Lasörling Höhenweg

Ort: Österreich / Hohe Tauern / Lasörlingruppe
Zeit: 16.08.-19.08.2012
Aktivität: Hüttentrekking
Mit: Peter
Hüttentrekking in der Hochsaison und am Wochenende. Das klingt nach Herdenwanderung, nach Gelage auf den Hütten und schlaflosen Nächten in überfüllten und schnarchdröhnenden Lagern.
Wir jedoch sind glücklich, das Gebiet das wir ausgesucht haben ist auch mitten in der Saison nicht zu sehr überlaufen. Die Hütten hier im Gebiet sind mit ca. max. 50 Schalfplätzen von Haus aus schon familiär angelegt. Wir können auch kurzfristig noch für uns beide Plätze reservieren, nur auf der Lasörlinghütte nicht. Wir weichen auf die Bergerseehütte aus. Das ist zwar ein Umweg, gleicht aber die Tagesetappen für Tag 2 und Tag 3 etwas aus.
In der Tat sind alle Hütten auch sehr angenehm, lediglich auf der neuen Reichberger Hütte wird ein seltsam trockener Humor gepflegt. Gewöhnungsbedürftig. Ansonsten entgegnen uns nur tiefentspannte Menschen, alle ihren ausfüllenden Aufgaben nachgehend, aber ohne Hektik und ohne Gram zu hegen. Auf allen Hütten haben wir jeweils Betten, wie angenehm.
Mein Wanderpartner ist nicht zu oft in den Bergen unterwegs, umso mehr geniesen wir die vergleichsweise leichten Wege in diesen imposanten Berge. Der Weg bewegt sich immer zwischen 2000 und 3000m, dabei die stetige Aussicht auf die grandiosen Venediger- und Glocknergruppen. Österreichs höchste Berge stets im Blick. Lediglich am Berger Törl wird es dann etwas kraxelig, ein Stahlseil hilft.
Das Wetterglück ist uns hold, einen kurzen Regenschauer am Donnerstag sitzen wir auf der Wetterkreuzhütte bei einem Schnaps aus (danke der Wirtin!). Dann haben wir drei Tage bestes Wetter. Herrlich, den ganzen Tag ohne Eile unterwegs sein zu können. Bummeln, schaun, Bilder machen und Brotzeiten nach belieben. Auch einige Gipfel am Wegesrand laden zum mitnehmen ein.
Danke der Familie Tschoner für das Kutschieren (Hüttentaxi) auf den steilen Forstwegen, schon ein Erlebnis an sich, und die freundliche Beherberung auf der Zupalseehütte!
Donnerstag (16.08.): Anreise / Parken in Virgen (Parken in Stöden wäre geschickter, spart einen Fahrt mit dem Hüttentaxi) / Hüttentaxi zur Wetterkreuzhütte (2106m) / Zupalseehütte (2346m) / Abendausflug auf den Griften/Zupalkogel (2720m)
Auf: 880m Ab: 650m
http://www.tramposito.com/index.php/mountains/by-activities/hike/220-lasoerling-hoehenweg#sigProIdf91cfab556
Freitag (17.08.): Zupalseehütte (2346m) / Steinkas / Merschenhöhe (2499m) / Lasörlinghütte (2293m) / Unteres-/Oberes Glauret / Berger Törl / Säule (2850m) / Bergerseehütte (2181m)
Auf: 930m Ab: 1150m
http://www.tramposito.com/index.php/mountains/by-activities/hike/220-lasoerling-hoehenweg#sigProId94d9604f16
Samstag (18.08.): Bergerseehütte (2181m) / Muhs-Panoramaweg / Lasnitzen / Michltal / Michltalscharte (2652m) / Kleinbachboden / Rote Lenke (2794m) / Gösleswand (2912m) / Neue Reichberger Hütte (2586m)
Auf: 1200m Ab: 800m
http://www.tramposito.com/index.php/mountains/by-activities/hike/220-lasoerling-hoehenweg#sigProIdc65ba6e5b3
Sonntag (19.08.): Neue Reichberger Hütte (2586m) / Bachlenke (2608m) / Großbachalm (2198m) / Großbachtal / Pebellalm (1509m) / Ströden (1403m) / Hüttentaxi nach Virgen
Auf: 100m Ab: 1200m
http://www.tramposito.com/index.php/mountains/by-activities/hike/220-lasoerling-hoehenweg#sigProIda2c4d31854
Links:
www.virgentaler-huetten.at/
www.virgental.at/
Führer: Hüttentrekking Ostalpen, Rother
auf amap.at (interaktive Topokarte)