Bretterspitze

Ort: Österreich, Allgäuer Alpen, Hinterhornbach
Zeit: 19.06.2011
Aktivität: Winterbesteigung im Juni
Inside: Bildergallerie
Endlich ist geniales Wetter...für eine Winterbesteigung der Bretterspitze mitten im Juni. Selbiger Monat bringt mich heuer noch zum Verzweifeln. Irgendwie sind bisher alle Planungen am Wetter gescheitert, so auch dieses Wochenende. Der aufgestaute Frust muss entladen und ein drohender Lagerkoller abgwendet werden. So gehe ich am Sonntag trotz der entmutigenden Vorhersage los. Das Wetter ist eher noch schlechter als angekündigt, der Nieselregen unten verwandelt sich oben in Graupelschauer mit stürmischen Böhen. Zwischenzeitlich heitert es immer wieder minimal auf, die Niederschläge sind aber insgesamt unergibig. Durch den Neuschnee, die schlechte Sicht und den teils vereisten Gipfelgrat wird aber am Ende aus der Notwanderung noch ein schickes kleines Bergabenteuer das sogar noch richtig Spaß macht.
Danke den Allgäu-Gaisen für das Spuren. Das Kaufbeurer Haus ist übrigens typischerweise Wochenends im Sommer bewirtschaftet (entgegen anderer Angaben in der Literatur, Stand 06/2011).
Galerie (Bei Großansicht Blättern mit Pfeitasten):
http://www.tramposito.com/index.php/mountains/by-activities/hike/162-bretterspitze#sigProId5f877579c8
TOURFACTS* | |||
Tour Datum: | 19.06.2011 | ||
Tour Schwierigkeit: | I/T3 | ||
Tour Art: | Wanderung bei winterlichen Verhältnissen | ||
Route: | Kaufbeurer Haus / Urbeleskar / Schwärzerscharte / Bretterspitze und Retour | ||
Startort: | Hinterhornbach | Starthöhe: | 1139m |
Tourziel: | Bretterspitze | Zielhöhe: | 2608m |
Höhenmeter Aufstieg: | 1500m | Höhenmeter Abstieg/Abfahrt: | 1500m |
Startzeit: | 10:00 | Endezeit: | 16:00 |
Gesamtzeit: | 6h inkl. ca, 30 min Pause | ||
Unterkunft/Stützpunkt: |
- | ||
Bedingungen/Wetter: | siehe oben | ||
Karte: | Kompass 3, Allgäuer Alpen / Kleinwalsertal | ||
Führer: | - |
*z.T. subjektive/persönliche Daten